Hier finden Sie unsere Preisliste und Hauptseite: www.felga.de
In vielen Bereichen werden zuverlässige und leicht anzubringende Schlaufenetiketten benötigt, wobei auf eine klebefreie Befestigung großen Wert gelegt wird.
Worum handelt es sich bei Schlaufenetiketten?
Schlaufenetiketten bestehen aus schmalen Kunststoffstreifen, die oben eine sogenannte Schlüssellochstanzung und in der Mitte eine beidseitige Verjüngung besitzen. Schlaufenetiketten zur Selbstbeschriftung aus PVCIndem Sie mit diesen Streifen eine Schlaufe bilden, können Sie diese an den verschiedensten Gegenständen klebefrei befestigen. Das bekannteste Beispiel sind die Pflanzenetiketten, die Sie an den Gewächsen im örtlichen Gartenfachmarkt finden.

Mit dem individuellen Eitkettenangebot haben Sie nun selbst die Möglichkeit, solche Beschriftungen und Auszeichnungen vorzunehmen. Nachfolgend möchten wir Ihnen die vier wichtigsten Beschriftungsmöglichkeiten dieser Schlüsselschlaufen vorstellen.

Kunststoffetiketten können universell im Garten- und Landschaftsbau, in der Industrie, aber auch zu jeglicher anderer Form der Etikettierung verwendet werden. Dabei erhalten Sie die Schlaufenetiketten in einer entsprechenden Grundfarbe bereits vorgedruckt, aber auch als Sonderanfertigung mit einem speziellen Preisabriss.

Schlaufenetiketten für Thermotransferdrucker gibt es nicht nur in verschiedenen Farben, sondern sie werden zum Bedrucken auch in mehreren Bahnen geliefert. Schlaufenetiketten zur Kennzeichnung von PflanzenNeben den standardmäßigen 6- und 4-bahnigen Schlaufenetiketten können Sie aber auch 2- und 3-bahnige Schlaufenetiketten in geringeren Verpackungseinheiten für kleinere Thermotransferdrucker kaufen.
Eine Besonderheit stellen die Schlaufenetiketten für die Lebensmittelindustrie dar. Dabei sind diese Ausführungen für den Kontakt mit Lebensmitteln ausgelegt und können zum Beispiel als Kistenanhänger und Fleischetiketten für die E2-Kisten verwendet werden.
In diesem Zusammenhang möchten wir auch auf die unverzichtbare und gesetzlich vorgeschriebene Lebensmittelkennzeichnung hinweisen, für die lebensmittelechte Etiketten uneingeschränkt genutzt werden können.
Information
Seit dem 13.12.2014 ist die Lebensmittel-Informationsverordnung, kurz LMIV, in Kraft getreten. Sie bezieht sich auf die EU-Verordnung 1169/2011. Hierin werden Lebensmittelhersteller und –händler angehalten, Lebensmittel eindeutig zu kennzeichnen. Neben einer besseren Lesbarkeit gehört hierzu auch die verbesserte Allergenkennzeichnung von vorverpackten Lebensmitteln sowie bei losen Lebensmitteln. Ab Dezember 2016 folgt zudem noch eine verpflichtende Nährwertkennzeichnung.
Anleitung: Schlaufenetiketten m. ISEGA Zertifizierung Thermotransferdruck - TSC MB240T
Schlaufenetiketten und Fleischeinleger aus HDPE mit ISEGA-Zertifizierung
Der Thermotransferdruck ist die wirtschaftlichste Lösung für den lebensmittelechten Druck von Etiketten. Mit diesem Verfahren können Sie einfach und sicher Ihre Fleischwaren kennzeichnen.
Vorteile:
- lebensmittelechter Druck
- sehr hohe Druckgeschwindigkeit
- witterungsbeständiger Druck
- perfekte Ablesbarkeit von EAN-Codes
- kostengünstiger Druck
- sehr gute Druckqualität

Schlaufenetiketten aus Polyester für Laserdrucker: Laseretiketten
Laserdrucker werden immer günstiger und zeichnen sich mit ihren geringen Druckkosten als besonders wirtschaftlich aus. Aus diesem Grund sollten Laserdrucker-Etiketten auf keinen Fall unerwähnt bleiben.
Schlaufenetiketten aus PET zeichnen sich durch eine hohe Lebensdauer und UV-Beständigkeit aus. Sie können vielseitig eingesetzt werden und erreichen aufgrund der Drucktechnik immer ein deutlich lesbares und wischfestes Druckbild. Diese Folienetiketten bestehen aus PET (Polyester) und sorgen zudem für einen wetterbeständigen Druck. Wenn Sie ein sauberes Schriftbild bevorzugen, dann bieten Laseretiketten die richtige Lösung.


Die Tyvek-Schlaufenetiketten für Nadeldrucker
Viele Unternehmen setzen auch heute noch auf die legendären Nadeldrucker zum Beschriften. Wenn Sie mit einem Nadeldrucker hochwertige Schlaufenetiketten bedrucken möchten, dann sollten Sie sich auch über die sogenannten Tyvek-Etiketten informieren. Tyvek SchlaufenetikettenTyvek ist ein besonderer Vliesstoff aus Polyethylen mit einer hohen Dichte und Festigkeit, der ursprünglich von der Firma DuPont entwickelt wurde. Hieraus werden erstklassige Etiketten-Anhänger gefertigt, die für die vielfältigsten Einsatzzwecke geeignet sind.
Diese widerstandsfähigen und kratzfesten Etiketten halten Temperaturen von -70° C bis 110° C problemlos stand. Vorteilhaft ist, dass Sie mit nahezu jedem Nadeldrucker Tyvek bedrucken können. Erstaunlicherweise ist das Druckbild überaus scharf und deutlich, obwohl es sich um eine textilartige Oberfläche handelt. Dabei können diese wetterfesten Etiketten als Faltanlage oder Rollenware geliefert werden. So lassen sich die Tyvek-Etiketten besonders einfach mit einem Drucker verarbeiten. Selbstverständlich ist auch hier das Grundmaterial in allen gängigen Farben erhältlich.
Auf Wunsch erhalten Sie Ihre Schlaufenetiketten aus Tyvek auch personalisiert, also zum Beispiel mit Ihrem Firmenlogo oder anderen wiederkehrenden Angaben. Insoweit müssen Sie die jeweiligen Unterscheidungsmerkmale nur noch einfach mit Ihrem Nadeldrucker hinzufügen. Dies ist auch einer der Gründe, warum viele Unternehmen immer noch den einen oder anderen zuverlässigen Nadeldrucker in Betrieb haben.

Wischfeste Etiketten zum Selbstbeschriften
In manchen Fällen kann es durchaus notwendig sein, mit einem Folienstift auf die Schnelle und ohne aufwändiges Drucken Schlaufenanhänger zu kennzeichnen. Aus diesem Grund sind in diesem Fall vor allem sehr stabile Anhängeetiketten aus PVC zu empfehlen.
Sehr beliebt sind bereits vorgekennzeichnete Schlaufenanhänger, die zum Beispiel mit einer fortlaufenden Nummerierung versehen sind. Auf diese Weise können Sie sich einen Teil der manuellen Beschriftung ersparen. Andere Kunden versehen diese Schlaufenetiketten aber auch mit ihrem Firmenlogo oder mit einem speziellen Barcode, mit dem zum Beispiel eine Rückverfolgung der Produkte möglich ist.
Vorteilhaft für Sie ist aber auch, dass UV-beständige Etiketten absolut wischfest und wasserfest sind, so dass sie uneingeschränkt im Außenbereich verwendet werden können. Voraussetzung ist lediglich, dass Sie hierfür einen wasserfesten Folienstift (Permanentmarker) verwenden.
Geliefert werden Plastiketiketten in der Regel als Rolle und in vielen ansprechenden Farben. Die einzelnen Etiketten können besonders einfach von der Rolle entnommen werden.
Schlaufenetiketten finden Sie für jeden gewünschten Zweck.
Wenn Sie Hängeetiketten suchen, die sich besonders einfach an Waren und Behältnissen anbringen lassen sollen, dann können Ihnen klebelose Schlaufenetiketten auf jeden Fall weiterhelfen. Dabei müssen Sie nicht nur auf eine Standardgröße zurückgreifen. Es gibt viele verschieden lange und breite Etiketten, die sich genau an Ihren Einsatzzweck richten. Interessant ist, dass es nicht nur die vorgegebenen Standardlösungen gibt, sondern der Kunde auch auf Speziallösungen zurückgreifen kann..